Sehenswürdigkeiten

Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine von derzeit 39 Welterbestätten der UNESCO in Deutschland. In seiner Bedeutung steht es gleichberechtigt

Haus Saargau
Das Haus Saargau ist ein typisches Lothringer Bauernhaus dessen Wohnteil sich aus Stube, Küche und Kammer zusammensetzt. Der Wirtschaftsteil besteht

Wildfreigehege Wolfsrath Saarwellingen
Im dichtem Waldgebiet bei Saarwellingen gelegenes Naherholungsgebiet mit allen im deutschen Forst angebauten Holzarten sowie einigen ausgewählten Exotenhölzern. Ein ausgedehntes

Deutsches Zeitungsmuseum
Das Museum lädt ein zur spannenden Reise durch die Welt der Zeitung. Anschaulich erlebt man die vielfältigen Aspekte der wichtigsten

Teufelsburg Felsberg
Die sagenumwobene Teufelsburg (14. Jh.) ist wegen ihrer landschaftlich reizvollen Lage sowie der weiten Sicht in das mittlere Saartal ein

Bettinger Mühle mit Bauerngarten
Die andere Mühle in unserer Gemeinde. Restauriertes Mühlenensemble mit eindrucksvollen Mühlenrädern an der Prims. Demonstration der alten Mühlentechniik. Im angrenzenden

Erlebnisregion Saarlouis
Foto: Alois Schuhn Willkommen zum Rendezvous……im Herzen Europas! Das ist die Begrüßung unserer Tourismuszentrale in Saarlouis. Lassen Sie sich von

Baumwipfelpfad Orscholz
Seit Juli 2016 ist der 1.250 Meter lange Pfad mit spektakulärem Aussichtsturm oberhalb des Naturwunders Saarschleife eröffnet. Erleben Sie neue
Aktivitäten

Unvergessliche Stunden in der Natur – Friesenzauber
Freunde bereichern das Leben. Jede Begegnung mit unseren Zauberrössern lässt Freundschaft wachsen. Diesen Teil des Lebens in der Natur zu

Erlebnis Friesenpferd – Friesenzauber
Wir haben uns darauf spezialisiert erwachsenen Menschen den Weg zum Friesenpferd zu ebnen. Unter unserer Anleitung können Sie sich auf

Glückswandern – die andere Art unterwegs zu sein
Glückswandern bedeutet, Tage mit unseren Zauberrössern unterwegs zu sein. Abstand zu nehmen von allem, was uns sonst so aus dem

Wandertouren in der Gemeinde Schmelz
Berus Tafeltour Auf Tuchfühlung mit den französischen Nachbarn und herrlicher Natur geht diese grenzüberschreitende Tafeltour. Dabei folgt der Wanderer den

Fahrradtouren in der Gemeinde und für jeden Geschmack
Lebacher Runde Diese Tour führt sie durch das Saar-Nahe-Bergland entlang ausgedehnter Felder und Wälder. Entdecken Die den geographischen Mittelpunkt des

Nordic Walking in der Gemeinde Schmelz
Es gibt in unserer schönen Umgebung 3 verschiedene Nordic-Walking – Parcours, die jeweils 3 Strecken (leicht mit ca. 4 km/mittel

Laufen in Schmelz und Umgebung
Kleine Abendrunde 19,8km durch Wald und über Wiese. 287 Höhenmeter. Ein kurzer Abschnitt ist nicht für Jeden geeignet, steil Berg